Steuern zu sparen, ist eine völlig legitime Angelegenheit. Warum sollten Sie von Ihrem hart erarbeiteten Geld mehr an den Staat abführen, als Sie tatsächlich zahlen müssen? Und warum sollten Sie auf Vergünstigungen wie bestimmte Steuerfreibeträge verzichten, wenn die Regeln des Fiskus diese ausdrücklich vorsehen? Nichts spricht dagegen. Außer vielleicht, dass das deutsche Steuerrecht zu den kompliziertesten weltweit gehört und für den Laien in allen Einzelheiten so gut wie nicht durchschaubar ist.
Hier hilft ein kompetenter Steuerberater für Wetzlar wie Diplom-Betriebswirt Wolfgang Niemann, der über die notwendige fachliche Qualifikation und eine langjährige Berufserfahrung verfügt und bei seiner Arbeit durch ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt wird. Für die Steuerberatung für Wetzlar sind wir deshalb der richtige Ansprechpartner für Sie, unabhängig davon, ob Sie als Privatperson oder als Unternehmensinhaber zu uns kommen.
Auf diese Frage gibt es zwei Arten von Antworten. Eine betrifft die finanzielle Seite, die andere Ihre persönlichen Vorlieben. Steuererklärungen auszufüllen und abzugeben sowie Steuerbescheide zu prüfen, stoßen bei den meisten Menschen nicht auf besonders viel Gegenliebe. Wenn Sie diese Aufgaben an einen Profi abgeben, müssen Sie sich mit dem Thema nicht mehr besonders beschäftigen, sondern können die gewonnene Zeit für angenehmere Beschäftigungen einsetzen.
Die finanzielle Seite spielt jedoch mindestens eine gleichwertige Rolle. Ein Steuerberater für Wetzlar muss sein Honorar nach der Vergütungsordnung abrechnen und hat dadurch nur einen bestimmten Spielraum, wie er seinen Arbeitsaufwand berechnen darf. Er kann Ihnen als Mandant keine großzügigen Sonderangebote oder Rabatte. Wenn also abzusehen ist, dass sein Honorar deutlich höher ist als Ihre Steuerersparnis oder Rückerstattung, will die Beauftragung gut überlegt sein.
Wir beraten Sie in allen Anliegen rund um die Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer und erstellen diese Steuererklärungen für Sie. Damit die Erbschaftssteuer nach einem Todesfall nicht zu einer übermäßigen finanziellen Belastung wird, gibt es unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten. Diese können häufig schon zu Lebzeiten getroffen werden, um spätere Steuerzahlungen zu vermeiden. Mit zu Lebzeiten vollzogenen Schenkungen und steueroptimierten Testamenten finden wir auch für Sie eine passende Lösung.
Die Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Ein Erstgespräch bei unserer Steuerberatung für Wetzlar ist für Sie kostenlos. Die Gebühren für alle weiteren Tätigkeiten sind in der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) festgelegt, allerdings handelt es sich dabei lediglich um einen Kostenrahmen. Eine genaue Kalkulation können wir Ihnen erst unterbreiten, wenn wir den Umfang der von Ihnen gewünschten Leistungen kennen.
Zu Beginn eines Mandats benötigen wir als Steuerberater für Wetzlar einmalig Ihren Ausweis oder Pass zur Identifizierung. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Außerdem benötigen wir Ihre Steuer- bzw. Steueridentifikationsnummer, den Einkommenssteuerbescheid des Vorjahres und Vorauszahlungsbescheide, gegebenenfalls auch die Kontoauszüge des betreffenden Jahres.
Weitere wichtige Dokumente sind unter anderem sämtliche Einkommensnachweise über Lohn, Gehalt, Rente, Abfindungen, Mieteinnahmen, Zins- und Kapitalerträge etc. Für Werbungskosten aus nichts selbstständiger Arbeit oder aus der Vermietung von Wohnraum, für eventuell vorhandene Kinder, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und weitere Ausgaben benötigen wir ebenfalls die vollständigen Unterlagen.
Die Liste über Dinge, die Sie unter Umständen von der Steuer absetzen können, ist in etwa so lang wie die der benötigten Dokumente. Von der Pendler- und Home-Office-Pauschale über Kinderbetreuungs- und Gesundheitskosten bis hin zu Spenden und bestimmten Versicherungen lässt sich vieles zu Ihren Gunsten anführen. Genauere Details besprechen wir am besten direkt in unserer Kanzlei für Steuerberatung für Wetzlar, damit kein Posten vergessen wird.
Bei Wolfgang Niemann, Ihrem Steuerberater für Wetzlar, Weilburg, Weilmünster, Usingen und Umgebung stehen Sie als Mandant mit Ihren Wünschen und Vorstellungen jederzeit im Mittelpunkt. Wir behalten nicht nur Ihre Fristen im Blick, sondern setzen auch tatkräftig Ihre steuerlichen Ansprüche durch. Dabei liegt uns vertrauensbasiertes Verhältnis aufzubauen, um Ihnen eine individuelle Betreuung zu bieten.
Wenn Sie unsere Dienste wie Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung in Anspruch nehmen möchten, vereinbaren Sie am besten jetzt telefonisch einen Termin für ein persönliches Gespräch, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Kanzlei in Braunfels ist von Wetzlar aus mit dem Auto über die B 49 in wenigen Minuten erreichbar. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei allen Steuerfragen behilflich zu sein!